Petra Thissen (Bild Alex Käfer)
- Inhaberin und zertifizierte Hundetrainerin (Erlaubnis gem. §11 Abs. 1 Nr8 lit. f TierSchG.)
- KTS-Hundetrainerin nach Thomas Baumann
- unabhängige Ernährungsberaterin
Schon als Kind hatte ich das große Glück mit Hunden und Pferden aufwachsen zu dürfen. Beide Tierarten begleiten mich bis heute, privat und beruflich, eine sehr schöne Symbiose. Beides sind Lebewesen, die in einem sozialen Verband leben müssen und über gute Sozialkompetenzen verfügen.
Nach meiner Tätigkeit als Speditionskauffrau erlernte ich 2008 den Beruf der Huforthopädin für Pferde und arbeite bis heute in diesem Bereich als Dozentin und Ausbilderin.
Durch diesen Beruf ist meine Wahrnehmung für Probleme im Bewegungsapparat sehr gut geschult, was natürlich auch beim Gangbild Hund eine gute Unterstützung darstellt. All meine Hunde waren meine Lehrmeister, mit Terriern aufgewachsen, kamen Mischlinge, Schäferhunde, Hollandse Herder und ein LabbiStaffMix dazu.
Ab etwa 2010 betätigte ich mich als Pflegestelle für diverse Auslandtierschutzvereine. Mit diesen Hunden kamen ganz andere Hundetypen in mein Leben. Der für mich schwierigste Pflegehund, Charlik, ein russischer Laika mit wölfischem Verhalten, blieb bei mir und wurde mein bester Lehrmeister.
2014 begann ich in einer Hundeschule meine Ausbildung zur Hundetrainerin und arbeite seitdem hauptberuflich in diesem Bereich.
Weitere Aus- und Fortbildungen folgten:
- Ausbildung zur Hundetrainerin Ziemer und Falke
- Ausbildung unabhängige Ernährungsberaterin mit Fachausrichtung „ Ernährung und Auswirkung auf Verhalten“ über Ziemer und Falke und Dr. PD. Udo Gansloßer (Fortbildung)
- Aus und Fortbildung zur KTS-Reihe für Hundetrainer im Hundezentrum Baumann.
- Prüfung zur KTS Trainerin (Kompetenz-Trainer für schwierige Hunde) geprüft durch das Hundezentrum Baumann, Thomas Baumann
- Ausbilderin und Fortbildungsdozentin sowie Prüferin für Therapiehunde bei pro homine und manus et canis
- selbstverständlich bilde ich mich stetig weiter und besuche regelmäßig Fortbildungen bei namhaften Dozenten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.


Karin Müller (Bild Alex Käfer)
Hundetrainerin
zertifizierte Hundetrainerin (Erlaubnis gem. §11 Abs. 1 Nr8 lit. f TierSchG.)
Spezialisiert im Bereich Nasenarbeit beim Hund (Mantrailing, Geruchskonditionierung, Objektsuche)
Meine Sachkundeprüfung zur Hundetrainerin schloss ich erfolgreich in der Hundeakademie Köln ab. Seid 2018 arbeite ich mit Hunden. Spezialisiert habe ich mich auf die Bereiche der Nasenarbeit. Diese Umfassen die Spürhundeausbildung, Mantrailing und Dummy-Suche.
Mein eigener Hund Jay stammt aus dem Tierschutz und ist ein Brackenmix. Jay ist ausgebildet in der Objektsuche (Geld-Suche), in der Dummy-Arbeit und im Bereich Mantrailing. Selbstverständlich bilde ich mich stetig weiter bei unterschiedlich namhaften Dozenten.
Isabelle Specker (Bild Linda Pape)
Zertifizierte Hundetrainerin
(Erlaubnis gem. §11 Abs. 1 Nr8 lit. f TierSchG.)
Meine Hundetrainer Ausbildung absolvierte ich bei Doggether im bergischen Land. Dort lernte ich alle Sparten im Bereich Hundeausbildung kennen. Meine Sachkundeprüfung erwarb ich in der Hundeakademie Köln.
Trainerin im Bereich Gruppenstunde Junghunde und Alltagstraining sowie Team Dogs Sport und Flächensuche (Auslastung für den Hund)


Yvonne Dörr
Hundetrainerin
zertifizierte Hundetrainerin (Erlaubnis gem. §11 Abs. 1 Nr8 lit. f TierSchG.)
Spezialisiert im Bereich Dummy-Suche, Auslastung für Jagdhunde welche nicht jagdlich geführt werden. Auslastung jeglicher Art für den Familienhund.
In meiner Familie halten wir seid meinem Kindesalter an Jagdhunde. Die meisten unserer Hunde stammen aus dem Tierschutz, hierdurch lernte ich verschiedene Hundetypen kennen und mich darauf einzustellen. Mein Mann ist Jäger, ich begleite ihn viel, wodurch meine Motivation enstanden ist, Jagdhunde welche nicht jagdlich geführt werden, artgerecht auszulasten. Gerne unterstütze ich Menschen mit ihren Hunden zu einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung.
Andrea Guse-Müller (Bild Samuel Houcken)
Zertifizierte Hundetrainerin
(Sachkundenachweis für Ausbildungswarte-Übungsleiter-Trainerin im VDH)
Seid vielen Jahren arrangiere ich mich im Hundeverein und absolvierte 2022 meinen Sachkundenachweis. Mir ist wichtig, die Balance zwischen einem entspannten Familienhund und einer artgerechten Auslastung zu finden und unterstützen. Ich führe selbst eine Malinois Hündin, welche im Obedience, und Mantrailing ausgebildet ist und derzeit in der Objekt-Suche ausgebildet wird. Als Trainerin habe ich mich auf die Bereiche Mantrailing, Rally Obedience und allgemeine Basisarbeit spezialisiert.
Trainerin im Bereich Welpen und Junghunde -altersgerechte Auslastung, Active Dogs für den Familienhund und Auslastung für schwierige Hunde.


Dr. Kerstin Wittig
Verhaltensberaterin
Tierärztin mit eigener Praxis,
Kerstin unterstützt unsere Hundeschule im Umgang mit schwierigen Hunden. Im Welpenlernkurs, leitet sie den Bereich des Medical Training. Mit ihrem sozial gut aufgestellten Hund Jiro, hilft Kerstin bei sozial schwachen Hunden und setzt Jiro, neben ihrer Kompetenz, in der Kommunikation und Resilienz ein.